Authentische schöne Räume sind das Ergebnis eines wirksamen Zusammenspiels aus Architektur, einem kulturellen Kontext, ausgewählten Materialien, angepasster Technik und den Bewohnern.
Der Wunsch nach authentischen Räumen ist heute nicht mehr nur auf den privaten Bereich beschränkt.
Eine individuelle Gestaltung von Unternehmensräumen ermöglicht, dass Ihre unternehmerischen Werte schon beim Betreten der Räume für Mitarbeiter und Besucher sicht- und fühlbar sind.
Ob privat oder geschäftlich | Zu Beginn einer jeden Planung steht die Neugierde auf Ihre Wünsche und Visionen. Mit Kompetenz, Engagement und Einfühlungsvermögen unterstütze ich Sie bei der Planung und Umsetzung zu Ihrer persönlichen Räume.
Einen hohen Qualitätsanspruch bei der Umsetzung Ihrer hochwertigen Räume gewährleistet eine bewährte Zusammenarbeit mit traditionellen Handwerksbetrieben, kleinen Manufakturen und bekannten Herstellern.
Mit viel Liebe zum Detail wird so aus einem Haus ein Zuhause, aus einem öffentlicher Raum eine vertraute Oase. Raum findet Seele.

Mensch und Raum.
Interior Design ist mehr als rationale und funktionale Raumgestaltung. Es geht um Menschen im Raum, um Interaktionen. Um Raum für Privates, Öffentliches und Geschäftliches. Um Formen, Farben und Materialien, die in uns etwas positives auslösen. Um große und kleine Gefühle. Um Räume mit Seele.
Das ist es, was ich mit Leidenschaft und Liebe für Sie und Ihre Räume entstehen lasse.
Werte erschaffen.
Ein frühes Einbinden relevanter innenarchitektonischer Themen in Ihre Neu- oder Umbauplanung bietet Chancen für ein nachhaltiges Ergebnis. Raumakustik und Beleuchtung, die Funktionalität der Räume, die Qualität und Sprache der Ausstattung sind nur einige Themen, die unser Wohlbefinden sowie unsere Konzentration und Leistungsfähigkeit nachweislich beeinflussen.
Wertvolle Räume berühren die Nutzer und Bewohner, weil diese authentisch wiedergeben wie Sie sich und Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen sehen.



Raum gestalten heißt das Miteinander gestalten.
Räume wirken auf den Menschen. Das Raumgefühl reicht von geborgen bis beeindruckend und imposant, von gemütlich bis praktisch.
Eine innenarchitektonische Gestaltung ermöglicht oder verhindert sowohl auf funktionaler wie auch auf emotionaler Ebene ein Geschehen. Ein Beispiel:
Nehmen wir an, Sie sitzen mit einem guten Freund in einem Restaurant. Wenn Sie ein weitläufiges hippes Lokal gewählt haben sprechen Sie über andere Themen, als in einem kleinen Gemütlichen. Ist es nicht so, das bei der Wahl eines Restaurants -für ein Geschäftsessen genauso wie für eine Familienfeier- oft das Ambiente und das was dadurch möglich wird über den Erfolg entscheidet.
Ganz klar, die wichtigsten Aufgabe bei der Planung ist, Räume zu entwerfen die den Menschen in allen Lebenslagen unterstüzen und der Aufgabe dienen.
Ihre Unternehmensphilospohie lässt sich durch ein wertschätzendes, funktionales und emotionales Design erlebbar machen. Eine bewusste Gestaltung von Unternehmensräumen trägt nachweislich zur Qualität des Betriebsklima, Verringerung des Stressniveaus und klarer Aussenwirkung bei.









